Bitte beachten:
Wir hoffen, dass wir im März mit einem neuen Programm wieder starten können und werden Sie auf dem Laufenden halten.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Künstler*innen bedanken, die die letzten 148 Konzerte im Krankenhaus gestaltet haben. Alle haben es ohne Gage gemacht, aus Freude am Musikmachen und aus der Überzeugung, dass Kultur gerade im Gesundheitswesen ganz wichtig ist.
Einige von ihnen verdienen ihren Lebensunterhalt durch Auftritte und haben trotzdem für „musik im krankenhaus“ kein Geld genommen. Dabei sind trotz harter Arbeit – oft weit über 40 Wochenstunden hinaus – die Einnahmen freier Musiker*innen in der Regel so gering, dass sie keine Rücklagen bilden können. Vielen von ihnen wird jetzt im schlimmsten Fall keine andere Möglichkeit bleiben, als Hartz IV zu beantragen, weil über längere Zeit ihre Einkünfte komplett wegfallen. Konzerte werden ersatzlos abgesagt, Ausfallhonorare sind die Ausnahme.
Wir können nicht viel machen außer unsere Anerkennung auszudrücken und unsere Hoffnung, dass sich für alle freien Künstler*innen Wege eröffnen, wie sie ihre Fähigkeiten weiterhin nutzen können, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und ihre Existenz zu sichern. Und dass sie von Bund und Ländern genauso selbstverständlich unterstützt werden wie Autokonzerne und Banken.
Um die Situation von freien Künstler*innen deutlich zu machen, gibt es inzwischen einige Aktionen und Initiativen wie z. B. die #AktionTicketBehalten (https://www.ticketbehalten.de/) oder die Initiative Kulturschaffender (https://www.initiative-kulturschaffender.de/), auf die wir an dieser Stelle gerne hinweisen.
Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald bei einem Konzert im Krankenhaus Soltau wiederzusehen.
Bleiben Sie gesund
Susanne Zschätzsch und Ruth Stakemann
Die Musik ist eine Gabe und Geschenk Gottes, die den Teufel vertreibt und die Leute fröhlich macht.
Martin Luther
Seit September 2007 gibt es einmal im Monat ein kleines halbstündiges Konzert im Heidekreisklinikum Soltau. Immer am zweiten Donnerstag des Monats treten Musikerinnen und Musiker aus Soltau und Umgebung ohne Gage auf und bringen Musik aus allen Stilrichtungen zu Gehör. Zwischen den „Three Punks“ und klassischen Geigenduos ist dabei alles vertreten.
Für die Patienten des Krankenhauses, die auch in ihren Betten zum Konzert kommen können, ist es eine gute Erfahrung, dem Klinikalltag für kurze Zeit zu entkommen und die heilsame Kraft der Musik hautnah zu erleben.
Für die zum Teil noch jungen Künstler ist es eine gute Möglichkeit, ihr Repertoire vor Publikum zu Gehör zu bringen. Aber auch Berufsmusiker treten gerne bei dieser Veranstaltungsreihe auf, alleine oder im Ensemble.
Die Konzerte finden jeden zweiten Donnerstag im Monat zwischen 19.30 und 20.00 Uhr im Raum Hamburg des Heidekreis-Klinikums Soltau statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungsreihe wird von den Grünen Damen in Zusammenarbeit mit der Musiktherapeutin Ruth Stakemann durchgeführt.